Hebammenfortbildung zur Notfallversorgung
in Schwangerschaft und Kindesalter
Bist du eine erfahrene Hebamme oder angehende Geburtshelferin und möchtest dein Wissen in der Notfallversorgung erweitern?
In diesem Modul bringen wir dir die am häufigsten auftretenden Notfälle während der Schwangerschaft näher. Du erhältst das nötige Wissen, um in diesen Situationen zügig und passend zu handeln, damit sowohl das Wohlergehen der Mutter als auch des ungeborenen Kindes sichergestellt ist.
Hier geht es um Notfallsituationen, die bei Säuglingen, Kleinkindern und auch im Wochenbett auftreten können. Du lernst, potenziell lebensbedrohliche Situationen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Die Kinderreanimation ist ein essenzieller Bestandteil der Notfallversorgung. In diesem Modul erhältst du theoretisches Wissen und hast die Möglichkeit, in Simulationstrainings deine Fähigkeiten in der Kinderreanimation zu trainieren.
Die Reanimation von Neugeborenen erfordert spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten. In diesem Modul lernst du die theoretischen Grundlagen der Neugeborenen-Reanimation und hast die Möglichkeit, dein Wissen in Simulationstrainings zu vertiefen.
Das CABCDE-Schema ist ein bewährtes Konzept für die strukturierte Notfallversorgung. In diesem Modul lernst du, wie du dieses Schema effektiv anwenden kannst, um eine schnelle und systematische Versorgung von Notfallpatienten zu gewährleisten.
Unser Tagesseminar kombiniert die Inhalte aus Modul 3 und Modul 4. Du hast die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kinderreanimation und Neugeborenen-Reanimation zu vertiefen und zu festigen.
Investiere in deine berufliche Weiterbildung und sichere dir deinen Platz in unserer Hebammenfortbildung zur Notfallversorgung. Kontaktiere uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und dich anzumelden.